Altmarkrundfahrt am 27. September 2025 mit dem Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V.

Es ist inzwischen schon eine schöne Tradition, dass der Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V. zu einer öffentlichen Vereinsfahrt einlädt.

In diesem Jahr führt uns die Reise entlang der Nordroute der Straße der Romanik von Beuster über Arendsee bis nach Salzwedel, die Rückfahrt erfolgt über Diesdorf.

Abfahrt ist um 7.45 Uhr an der Stadtkirche Jerichow. Unser erstes Ziel ist Beuster, wo wir die St.-Nikolaus-Kirche besichtigen. Anschließend fahren wir nach Arendsee, um das dortige Kloster kennenzulernen. Danach geht es weiter nach Salzwedel, wo uns eine Stadtführung erwartet. Dort erfahren wir unter anderem Interessantes über die Burg, die bereits 1057 Stammsitz der Udonen wurde. Diese Familie nannte sich später nach ihrem größten Herrschaftsbereich Grafen von Stade. Mit der Stiftung des Jerichower Klosters schuf sie ihre letzte, über Jahrhunderte fortwirkende Großtat. Welche Verbindungen zwischen Salzwedel, unserer Stifterfamilie und Kaiser Lothar III., den wir im Vorjahr in Königslutter aufsuchten, bestehen, wird uns unterwegs näher erläutert.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir weiter nach Diesdorf. Auch dort zeigt sich, wie das Jerichower Vorbild Wirkung entfaltet hat. Im Café des nahegelegenen Freilichtmuseums legen wir eine Kaffeepause ein, bevor wir die Heimreise antreten. Die Rückkehr in Jerichow ist gegen 19.15 Uhr vorgesehen.

Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 60 Euro erhoben. Darin enthalten sind die Busfahrt, die Eintrittsgelder sowie ein Kaffeegedeck. Anmeldungen sind bis zum 19. September 2025 möglich unter den Telefonnummern 0173 6233417 (Below) oder 0152 21941947 (Gebauer) oder per E-Mail an
fvjerichow@t-online.de